Die Fächerkommission der geisteswissenschaftlichen Fächer dacht diese Fächer über: slowakische Sprache und Literatur, englische Sprache, deutche Sprache, die Geschichte, die Gesellschaftslehre und die ethische Erziehung.
Die Hauptaufgaben der Fachkommission:
1. |
Die modernen informatischen Technologien in den Unterrichtsprozess der
einzelnen Fächer durchzuführen.
|
2. |
Im Unterrichtsprozess die Ausnutzung der bedeutenden Jahresfeiern und
Ruhmestage zu realisieren.
|
3. |
Gesteigerte Aufmerksamkeit der Unterweisung der Fremdsprachen und dem
Zurichtung der Schüller für die Vollziehung des neuen Abiturs zu widmen.
|
4. |
Die Erziehung zum Ehestand und zur Elternschaft zu entwickeln.
|
5. |
Die Toleranz zu verstärken. Die Diskrimination, den Rassizmus, die
Xenofobie, den Antisemitizmus und andere Äusserungen der Intoleranz zu
beseitigen.
|
6. |
Das Rechtsbewusstsein der Schüller zu erhöhen.
|
7. |
Die gute Beziehung und Vehutung der Natur durchzusetzen.
|
8. |
Die Aktivitäten, die mit dem Kampf gegen Drogen zusammenhängen, zu
organisieren.
|
9. |
Beruflichen Anstieg der Mitglieder der FK zu erhöhen.
|
10. |
Die Hospitationstätigkeit in dem Rahmen der FK zu realisieren.
|
11. |
Sich um die begabten, talentierten und auch um die schwachfortgänglichen
Schüller zu kümmern.
|
|